Alle Episoden

Der alti Vatter Froscht und sin Soon (Litauen)

Der alti Vatter Froscht und sin Soon (Litauen)

6m 48s

Vielleicht wird es ja diesen Winter doch noch einmal so richtig kräftig kalt. Oder ist Vater Frost tatsächlich so alt geworden?
In dieser Geschichte habe ich mich zum Teil der Jugendsprache bedient, was ja eigentlich nicht so märchengerecht ist. Hat aber Spass gemacht. ;-)
Die Marimbaklänge von Jeannine Maddox passen prima zu Wintermärchen, finde ich. Auch im japanischen Februar-Märchen vom letzten Jahr sind sie zu hören. Dies für den Fall, dass du noch mehr Lust auf Wintermärchen hast. 😉

Verborgeni Schetz

Verborgeni Schetz

6m 31s

So, wie die Märchen reisen, sind auch die Melodien von Tariya Mare gereist. Der Name bedeutet: Weg über das Meer. Wie genau die beiden erzählten Weisheitsgeschichten gereist sind, weiss ich nicht. Erstere hat ihren Ursprung jedenfalls im Alten Testament. Geschichtlich überliefert ist, dass die Königin von Saba nach Jerusalem gereist ist. Dabei soll sie mit Salomon Menelik, den Stammvater der äthiopischen Könige, gezeugt haben.

Die zweite Geschichte gibt es - wie so viele Geschichten - in verschiedenen Varianten. Diese hier stammt von den osteuropäischen Juden.
Die Musikaufnahme habe ich am 1. September im Innenhof der Stadtbibliothek Winterthur gemacht.

Di drei Wünsch (Johann Peter Hebel)

Di drei Wünsch (Johann Peter Hebel)

4m 59s

Zu diesem Thema gibt es weltweit verschiedene Varianten, darunter auch eine orientalische, die nicht ganz jugendfrei ist ;-),